Photovoltaik Sach­verständiger

kompetent

Ich bin Ihr Experte für erneuerbare Energie und Photovoltaiklösungen. Mit jahrelanger Erfahrung und tiefgreifendem Fachwissen als PV Sachverständige biete ich Ihnen unabhängige Bewertungen, um sicherzustellen, dass Ihre Solaranlage effizient arbeitet und Ihren Erwartungen entspricht. Mein Engagement für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit treibt mich an, Ihnen die bestmöglichen Lösungen für Ihre Solarbedürfnisse anzubieten. Vertrauen Sie auf meine Expertise und lassen Sie uns gemeinsam die Sonnenenergie in Ihr Leben integrieren.

Eine fachmännisch installierte Photovoltaik Anlage.

Meine Leistungen als PV Sachverständiger im Überblick

In meiner breiten Palette von Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik biete ich Ihnen umfassende Lösungen. Meine Schadens- und Ertragsgutachten ermöglichen eine detaillierte Analyse Ihrer Photovoltaik-Anlage, sei es zur Bewertung von Schäden oder zur Optimierung der Leistung. Zusätzlich führe ich thermografische Untersuchungen durch, um äußere und innere Schäden sowie thermische Anomalien zu identifizieren. Mein Engagement für Qualität und Genauigkeit spiegelt sich in jeder meiner Leistungen wider, um sicherzustellen, dass Ihre Photovoltaik-Anlage effizient und zuverlässig funktioniert.

Schadensgutachten

  • Begutachtung der kompletten PV Anlage
  • Feststellung äußerer Mängel nach VDE
  • Thermographische Begutachtung der Photovoltaik Module
  • Sichten sämtlicher Unterlagen Ihrer Anlage
  • Prüfung der ausgelegten und errechneten PV Anlage
  • String Messung und Prüfung der Ertragsprognose
  • Vollständige Dokumentation über den Zustand Ihrer PV Anlage

Ertragsgutachten

  • Sichten sämtlicher Unterlagen Ihrer PV Anlage
  • Prüfung der Anlagen Auslegung
  • Prüfung der Ihnen errechneten Ertragsprognose
  • String Messung
  • Bewertung der Effizienz Ihrer Photovoltaik-Anlage
  • Analyse von Ertragsabweichungen
  • Empfehlungen zur Steigerung der Leistung

Bauabnahme

  • Prüfung der Planungsunterlagen
  • Sichtkontrolle Module
  • Sichtkontrolle Unterkonstruktion
  • Prüfung der String Verlegung nach DIN
  • Sichtkontrolle Kabeldurchführung
  • Sichtkontrolle sämtlich verbauter Peripheriegeräten
  • Ausstellung Zertifikat (technischer Bericht)

Gutachter für Photovoltaikanlagen:  Unabhängig, kompetent, verlässlich und neutral.

Fachgerechte Photovoltaik Montage

Ist Ihre Photovoltaik-Anlage fachgerecht installiert?

Als PV Sachverständiger setze ich mich dafür ein, dass Ihre Investition in erneuerbare Energie nicht nur Ihre Erwartungen erfüllt, sondern diese übertrifft. Es kommt leider häufig vor, dass Kunden hohe Ertragsprognosen versprochen werden, die von ihren Photovoltaik-Anlagen nicht erreicht werden. Ich biete Ihnen eine umfassende Leistungsprüfung an, um sicherzustellen, dass Ihre Photovoltaik-Anlage effizient und zuverlässig arbeitet. Auf Wunsch führe ich auch eine Thermografie durch, um selbst kleinste Mängel in Ihren Modulen aufzudecken.

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrem Photovoltaik-Projekt oder befinden Sie sich in einem rechtlichen Streit?

Als erfahrener Sachverständiger begleite ich Sie durch den gesamten Prozess Ihrer Photovoltaik-Installation, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Anlage fachgerecht und ohne Mängel installiert wird. Wenn es zu Unstimmigkeiten mit dem Installationsunternehmen kommt, stehe ich Ihnen auch zur Verfügung, um Gutachten zu erstellen und in rechtlichen Auseinandersetzungen zu unterstützen.

Benötigen Sie ein Gutachten für Ihre Photovoltaik-Anlage?

Wenn Sie aufgrund von Konflikten mit Ihrem Installationsunternehmen ein professionelles Photovoltaik-Gutachten benötigen, bin ich Ihr Ansprechpartner. Meine Expertise ermöglicht objektive und fundierte Bewertungen Ihrer Anlage. Kontaktieren Sie mich, um Ihre Anliegen zu besprechen und die beste Unterstützung zu erhalten.

Lassen Sie Ihre PV-Anlage

von Profis überprüfen

Dekra-zertifizierter PV Sachverständiger aus Nordrhein-Westfalen

Seit mehr als 20 Jahren widme ich mich leidenschaftlich dem Bereich der Photovoltaik-Anlagen. Meine langjährige Erfahrung hat mir gezeigt, dass viele PV-Anlagen nicht fachgerecht installiert werden und nicht den aktuellen VDE-Richtlinien entsprechen. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, meine Fachkompetenz und mein tiefes Verständnis für Photovoltaik als zertifizierter Sachverständiger für Sie einzusetzen.

Mit meinem Sitz in Wassenberg unterstützte ich Sie als DEKRA-zertifizierte Sachverständiger für Photovoltaikanlagen aktuell in ganz Nordrhein Westfalen mit meiner Expertise.

Mein Tätigkeitsfeld erstreckt sich über ganz Nordrhein Westfalen, Heinsberg, Wassenberg, Hückelhoven,  Erkelenz, Geilenkirchen, Viersen, Nettetal, Schwalmtal, Mönchengladbach, Düsseldorf, Köln  und die umliegenden Regionen. Ich bin stolz darauf, in diesen Gebieten aktiv zu sein und unseren Kunden in Sachen Photovoltaik zur Seite zu stehen.

Bei mir steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Zögern Sie nicht, mich anzurufen oder eine kostenlose Anfrage zu Ihrem speziellen Anliegen zu senden. Ich nehme Ihre Terminwünsche ernst und setze alles daran, diese bestmöglich zu realisieren. Mein Ziel ist es, Ihnen professionelle Beratung und Dienstleistungen zu bieten, damit Ihre Photovoltaik-Anlage den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Sie von den Vorteilen der Solarenergie optimal profitieren können.

Kompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung sind mir ein persönliches Anliegen. Ich biete alle Dienstleistungen rund um das Thema Photovoltaik – von Erstberatung bis zur Bauabnahme. Dabei setzte ich auf sein geprüftes Fachwissen und modernste Technologie, um eine passende Lösung für Ihr persönliches Anliegen zu finden.

Sind Sie auf der Suche nach einer professionellen Beratung? Gerne unterstütze ich Sie dabei.

Rückruf-Service

Mein Name ist René Gantenbrink und bin seid über 20 Jahren in der Photovoltaik Branche tätig. Vor 4 Jahren bin ich von der Dekra als Photovoltaik Sachverständiger zertifiziert worden.  Um all Ihre Fragen und Anliegen in Bezug auf Ihre Photovoltaik-Anlage kümmere ich mich persönlich. Bitte hinterlassen Sie mir einfach Ihre Kontaktdaten, und ich werde mich umgehend bei Ihnen melden, um Ihnen bestmöglich zu helfen. Nutzen Sie meinen kostenlosen Rückruf Service.

Rückruf Service
Firma
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
E-Mail
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Anrede
Wähle eine Option
Vorname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Nachname *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Straße & Nr.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
PLZ
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Wohnort
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Telefonnummer / Handynummer *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Gewünschtes Datum *
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Gewünschte Zeit für den Rückruf
Wähle eine Option
Worum geht es genau?
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

FAQ

 

Ein Sachverständiger ist eine Person, die in einem bestimmten Fachgebiet über tiefgehendes Wissen und praktische Erfahrung verfügt. Dieses Expertenwissen wird genutzt, um Gutachten zu erstellen, die häufig als Entscheidungsgrundlage für Gerichte, Behörden, Unternehmen oder Privatpersonen dienen.

Typische Aufgaben eines Sachverständigen sind:

  • Erstellung von Gutachten: Klärung von Sachverhalten, z. B. zur Schadenshöhe bei einer mangelhaft verbauten Photovoltaik Anlage.
  • Beratung: Unterstützung von Kunden bei technischen oder rechtlichen Fragen.
  • Beweissicherung: Dokumentation von Mängeln, Schäden oder sonstigen relevanten Details.

Der Beruf des Sachverständigen erfordert mehr als nur Fachwissen – es ist eine Kombination aus Qualifikationen, Eigenschaften und rechtlichen Anforderungen, die darüber entscheiden, ob man in diesem Beruf erfolgreich sein kann. Die Basis für den Einstieg als Sachverständiger ist eine fundierte Fachausbildung und Berufserfahrung in einem bestimmten Gebiet. In der Regel ist ein Abschluss in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Bauwesen, Maschinenbau, KFZ-Technik, Recht) notwendig.

Sachverständige sollten über mehrere Jahre praktische Erfahrung verfügen, um komplexe Sachverhalte kompetent beurteilen zu können. Viele Sachverständige lassen sich nach ISO/IEC 17024 zertifizieren. Das ist ein international anerkannter Qualitätsstandard, der die eigene Expertise untermauert.

Immer da, wo ein Schaden oder der Wert einer Sache objektiv zu bestimmen ist, empfiehlt es sich, das Expertenwissen eines Sachverständigen hinzuzuziehen. Ihre Aufgabe besteht darin Gutachten zu erstellen. Sie sind dabei verpflichtet, Sachverhalte unabhängig, weisungsfrei und unparteiisch zu beurteilen. Ein Sachverständiger kann sowohl von einer Privatperson, aber auch von einer Gesellschaft beauftragt werden.

Als Geschädigter im Fall eines Sachschadens haben Sie immer das Recht auf einen freien Sachverständigen Ihrer Wahl, den Sie zur Beweissicherung und Schadenbegutachtung bestellen können. Sehr häufig erkennen die Betroffenen schon selbst, ob ihre Photovoltaik Anlage richtig verbaut wurde. Um dies zu bestätigen, wird ein zertifizierter Photovoltaik Sachverständiger hinzugezogen werden, um den Sachschaden neutral zu bewerten. Der Sachverständiger erstellt in der Regel ein Schadengutachten, um damit sämtliche Mängel zu belegen. Dieses Gutachten wird im Falle eines Rechtsstreites dem eigenen Anwalt und dem Gericht vorgelegt. Die Kosten für das erstellte Gutachten kann der Gegenpartei in Rechnung gestellt werden.

Bei den Kosten kommt es erstmal darauf an, welche Leistung beauftragt wurde. Ich als Sachverständiger empfehle erstmal eine Photovoltaik Begutachtung. Hier wird Ihre PV-Anlage von mir begutachtet, und die Schäden bzw. Mängel eingeschätzt. Hierbei wird nur der Zeitaufwand (150,- € netto pro Stunde) zuzüglich An- und Abfahrtskosten berechnet. Oftmals sind die Fronten zwischen Eigentümer und Generalunternehmer (Photovoltaik Firma) so verhärtet, dass Sie um ein Gutachten nicht herumkommen. Dieses Gutachten sollten Sie dann Ihrem Anwalt vorlegen, der dann weitere Schritte einleiten kann. Die angefallenen Kosten wird Ihr Anwalt in einem Gerichtsverfahren (oder auch außergerichtlich) der Gegenpartei in Rechnung stellen. Da der Umfang eines Gutachtens bei Ihnen vor Ort besprochen werden muss, kann ich hier keine eindeutige Aussage tätigen. Je nach Aufwand, kostet ein Gutachten ab 2.500, – € netto.